Digitale Vermessungstechnik im Garten- und Landschaftsbau:
Neuland für Gartenbaulehrer oder ein „Muss" in der Berufsausbildung zum Landschaftsgärtner?
Lehrer sollen und müssen sich fortbilden, dabei ist die Fortbildungsbereitschaft an der Peter-Lenné-Schule immer besonders groß. Und nicht immer muss der Schwerpunkt im pädagogischen Bereich liegen. Viele Kolleginnen und Kollegen haben fachliche Schwerpunkte, diese gilt es in schulinternen Fortbildungen für Interessierte zu nutzen.
Die Vermessungstechnik ist ein wichtiges Aufgabengebiet im Garten- und Landschaftsbau, die Anforderungen ändern sich schnell und stetig. Sah man den Gärtner früher mit Wasserwaage und Richtscheit über die Baustellen flitzen, so dominiert in vielen Firmen heute die digitale Vermessungstechnik. Um auch diesen Anforderungen gerecht zu werden und unsere Schüler zeitgemäß auf ihre Aufgaben im beruflichen Alltag vorzubereiten, fand am 24.10.2013 eine zweite schulinterne Fortbildung zur Vermessungstechnik in der Peter-Lenné-Schule statt.
![]() |
![]() |
![]() |
Ist der Rotationlaser richtig aufgestellt? |
FBL Kahlert mit dem Hand-Lasermeter auf der Suche... |
Digital nivelliert's sich besser! |
Die Inhalte umfassten den Handlaser (Entfernungsmessgerät), den Rotationslaser (Höhenmessgerät), das Digitale Nivelliergerät (Entfernungs- und Höhenmessgerät) und die Totalstation oder den Elektronischer Tachymeter (Entfernungs-, Höhen und Winkelmessgerät).
Nach einer Vorstellung und Erläuterung der Geräte im Klassenraum konnten im zweiten Teil der Fortbildung die Geräte bei herrlichem Wetter – vom Dozenten eigens beim Wettergott bestellt – in verschiedenen Messübungen im Schulgarten erprobt und miteinander verglichen werden.
![]() |
![]() |
Arbeit mit Vermessungsgeräten bereitet auch Lehrern Freude! |
Alles richtig gemacht: Dozent zum Messgehilfen verdammt! |
Als einvernehmliches Fazit wurde festgehalten: digitale Vermessungstechnik ist schnell und einfach zu erlernen und angewandte Messübungen werden auch für unsere Schüler eine Bereicherung ihres Schulalltages in der Peter-Lenné-Schule darstellen!
Klaus Pellmann
Fachlehrer für Vermessungstechnik
Bildnachweis:
© 2013 Klaus Pellmann - Peter-Lenné-Schule