Fachexkursion der Meisterklasse FW21L nach Hamburg und Umgebung!
In dem Zeitraum vom 05.09. bis 07.09.2013 war die Meisterklasse mit den Fachlehrerinnen Frau Gilberg und Frau Reining unter Leitung von Herrn Dr. Heldmann auf Fachexkursion im Hamburger Raum. Es wurde am 05.09.2013 die Baumschule Lorenz von Ehren besichtigt. Die vorrangigen Gesichtspunkte waren die Geschichte dieser Baumschule, das Sortiment und die Entwicklung des Marktes.
Eine geführte Tour über das 490 Hektar große Kultivierungsgebiet, hat die Lehrkräfte und angehenden Meister sehr beeindruckt.
![]() |
![]() |
![]() |
||
So sollte ... | ... Qualitätsware ... | ... aussehen! |
Am 06.09.2013 wurde die Baumschule Hachmann besucht. Bei der geführten Tour durch den Eigentümer des Züchtungs- und Baumschulbetriebes, wurde die Vielfalt an Heidepflanzen, Japanischen Ahorn und Rhododendren verdeutlicht. Es wurde über Fachthemen wie Vermehrung, Anzucht und Pflege der Pflanzen gesprochen und diskutiert.
![]() |
![]() |
![]() |
||
Beeindruckendes Farbspiel auf dem |
Im Fachgespräch mit Herrn Hachmann zu seiner Acer-Zucht |
Des Weiteren stand an diesem Tage eine Führung über das Arboretum Ellerhoop – Thiensen an. Im Vordergrund dieser Führung standen der Baumbestand, die Schaugärten und die Teichanlage. Die Lehrkräfte und angehenden Meister waren sehr angetan von der Fülle der Pflanzen und der naturnahen Gestaltung dieses Arboretums.
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sumpfgebiet | Lotusblüten in voller Pracht - im Freiland! |
Kontrastreiche Gartengestaltung |
Am letzten Tag dieser Fachexkursion wurde die Internationale Gartenschau in Hamburg besichtigt. Es gab eine thematische Einführung und Erläuterung der Schwerpunkte dieser Gartenschau durch Herrn Dr. Heldmann. Die angehenden Meister bildeten Arbeitsgruppen und bearbeiteten Themenschwerpunkte.
Die Meisterklasse bedankt sich an dieser Stelle bei all denjenigen, die diese Fachexkursion möglich gemacht haben.
Verfasser: Raymond Raatz, Klasse FW21L; Fotos: K. Gilberg