Sozialarbeit und berufliche Beratung
Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen können an der Peter-Lenné-Schule folgende Beratungsangebote in Anspruch nehmen:
Sozialpädagogin |
Unterstützung bei der Bewältigung von aktuellen, künftigen und kritischen Lebensphasen.
Vermittlung von Kontakten zu Einrichtungen wie Jugendamt, Berufsberatung, Polizei usw.
Frau Stellmacher
Tel. 030 - 81 490 131 Mobil: 0173 - 93 45 833
Raum A 24a
Montag, Mittwoch, Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr
Dienstag: 9:50 - 11:20 Uhr
Donnerstag: nach Vereinbarung
Berufliche Beratung |
Eine enge Zusammenarbeit mit Herrn Ammerbacher (Agentur für Arbeit) ermöglicht uns
- jeden Schüler individuell,
- mit neuen Einsichten,
- realen Einschätzungen und mit Kenntnissen über das Berufsleben, bzw. Ausbildungsangebot – in die mögliche berufliche Richtung zu beraten.
Herr Ammerbacher bietet persönliche Gesprächstermine in der Schule und in der Agentur für Arbeit an.
Für dringende Nachfragen ist er über Frau Stellmacher telefonisch zu erreichen.
Frau Stellmacher steht außerdem für berufsorientierende Gespräche zur Verfügung, sowie für alles „rund um das Praktikum“!
Wir hoffen, dass wir dazu beitragen können, dass wir durch gute, verbindliche Gespräche und Hilfestellungen unsere Schüler motivieren - und eine zielgerichtete innere Lebenseinstellung fördern.
Kontakt über Frau Stellmacher:
Tel. 030 - 81 490 131 Mobil: 0173 - 93 45 833
Raum A 24a
Montag, Mittwoch, Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr
Dienstag: 9:50 - 11:20 Uhr
Donnerstag: nach Vereinbarung
Beratungslehrerin |
Beratung bei schulischen und persönlichen Konflikten und Krisen.
Unterstützung bei Lern- und Leistungsproblemen.
Frau Weigel
Tel. 030 - 81 490 121
Raum A 109
Montag: 9:30- 11:50 Uhr
Dienstag bis Donnerstag in den Pausen
Kontaktlehrerin für Suchtprophylaxe |
Beratung von Schülern und Eltern bzw. Erziehungsberechtigten bei Suchtproblemen,
Drogenkonflikten und Drogenmissbrauch.
Unterstützung bei der Auswahl von Hilfsangeboten.
Beachten Sie auch die blauen Aushänge.
Frau Kerger
Tel. 0176-833 55 694
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Raum A 132
Freitag: 11:20 - 11:50 Uhr
und nach Vereinbarung
Download: Selbsthilfewegweiser
Kontaktperson für sexuelle Vielfalt |
Information und Beratung für lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Schüler*innen und bei Fragen zu sexueller Vielfalt. Unterstützung bei Mobbing und Diskriminierung.
Frau Nitschke
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Raum: A110
Termin nach Vereinbarung
Vermittlungslehrerinnen |
Schlichtung schulischer Konflikte (Schüler/Schüler, Schüler/Lehrer)
Frau Lakomski
Tel. 030 - 81 490 126
Raum A 24
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 9:30 - 9:50 Uhr
Dienstag bis Freitag 11:20 - 11:50 Uhr
Frau Reining
Tel. 030 - 81 490 121
Raum A 109
Dienstag bis Freitag in den Pausen