Staatliche Fachschule für Gartenbau Berlin |
In der Staatlichen Fachschule für Gartenbau Berlin haben Gärtner/-innen und Florist/-inn/-en mit abgeschlossener Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung die Möglichkeit, sich in einem viersemestrigen Studiengang in Vollzeitform zum/zur Techniker/-in (Landschaftsbau) und in Teilzeitform zum/zur Wirtschafter/-in (Floristik / Garten- und Landschaftsbau/ Friedhofsgärtnerei / Absatz, Markt und Produktion) weiterzubilden; außerdem wird eine Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften Fachagrarwirt/-in Baumpflege und Baumsanierung in modularisierter Form angeboten. Dieser Lehrgang erfolgt in Zusammenarbeit mit der Lehranstalt für Gartenbau und Floristik Großbeeren e.V. (LAGF). Zusätzlich wird eine Fortbildung zum European Treeworker angeboten (5 Module).
Angebotene Bildungsgänge
Bereich Floristik
Bereich Garten- und Landschaftsbau
- Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in in der Fachrichtung Landschaftsbau
- Staatlich geprüfte/-r Wirtschafter/-in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Schwerpunkt: ►Absatz, Markt und Produktion, ►Friedhofsgärtnerei, ►Garten- und Landschaftsbau
Bereich Forstwirtschaft
Informationen zur Finanzierung von Weiterbildung
Siehe auch
- 50 Jahre Staatliche Fachschule für Gartenbau Berlin (2005)
- Vereinigung Gartenbauschule; Ehemaligenverein der Staatlichen Fachschule für Gartenbau Berlin